Sie können Ihr Körper auch im Sommer entgiften. Wie geht das?

Beobachten auch Sie mit Nervosität den Kalender, der unerbittlich darauf hinweist, dass die Badesaison kommt, und Sie trotz aller möglichen diätetischen Bestrebungen noch keine Ihren Vorstellungen entsprechende Figur haben? Dann ist die höchste Zeit Ihrem Organismus eine wirkungsvolle Bereinigungskur zugute kommen zu lassen, die Ihnen hilft nicht nur besser auszusehen, sondern sich auch besser fühlen!

Sie kennen das – in der Winterzeit bewegt sich der Mensch etwas weniger, jedoch es gibt zahlreiche Gelegenheiten zum Naschen und die Kilos steigen langsam, aber sicher. Dann, im Frühjahr, werden viele von uns nervös und beginnen mit allen möglichen Arten von Diäten. Aber manchmal funktionieren diese Diäten nicht so, wie wir uns das versprochen haben. Darüber hinaus werden auf Grund verschlechterter Ernährungsgewohnheiten häufig nicht sehr gute Ergebnisse der medizinischen Tests hinzugefügt. Dann hören wir im Sprechzimmer des Arztes, wie wir den LDL-Cholesterin, Zucker an der Grenze (oder bereits über dieser Grenze) erhöht haben, gegebenenfalls schüttelt der Arzt den Kopf bei nicht sehr zufrieden stellenden, d.h. erhöhten Lebertestwertergebnissen.

Es ist klar, der Körper ruft um Hilfe. Wie soll man ihn entlasten? Versuchen Sie ihm eine Bereinigungs- und Entgiftungskur zugute kommen zu lassen, Dank deren sich nicht nur Ihre Figur, sonder auch Ihre Laune und Gesundheit bessern werden.

Was uns unser eigener Körper sagt

Die nicht gerade gesündeste Lebensweise in der Winterzeit – zusätzlich zu dem bereits erwähnten erhöhten Körpergewicht und den unlustigen medizinischen Testergebnissen – führt auch zu weiteren Beschwerden. Dazu gehört das geschwächte Immunsystem (der Körper ist nicht in der Lage, sich gegen Angriffe von Viren und Bakterien zu verteidigen, deswegen werden wir öfter krank), verunreinigte Leber und ein erhöhtes Risiko von Lebererkrankungen, Mangel an Energie und Vitalität, unerklärliche Launenhaftigkeit und Ermüdung.

Das alles sind die Folgen der Intoxikation des Organismus. Der überschüssige Zucker wird in Fett umgewandelt, der nicht nur unter der Haut angesetzt wird (und wir passen dann nicht in unsere Lieblingshose), sondern auch in den Gefäßen und mehreren Organen, insbesondere in der Leber. Eine erhöhte Belastung wirkt sich auch bei den Nieren aus, die mehr giftige Abfallstoffe zu entsorgen haben, und unser Gedärme (welches außerdem mit unserem Immunsystem eng verbunden ist). Werden noch der allgegenwärtige Stress und verschiedene Schadstoffe von dem Umfeld hinzugefügt, können Sie sich nicht über den Körper wundern, dass er nicht so funktioniert, wie er sollte.

 

Bereinigung, die der Gesundheit zugute kommt

Eine Antwort auf sämtliche erwähnten Probleme kann der Einsatz einer wirkungsvollen Detoxikationskur werden. Was versteckt sich unter dieser Bezeichnung? Die Detoxikation bedeutet den Körper von Schadstoffen und Giftstoffen, die in dem Körper abgesetzt worden sind, zu befreien. Durch eine Bereinigungskur werden die Abwehrkräfte des Körpers erhöht und ebenso kann die Vorbeugung zahlreicher Erkrankungen darstellen.

Im Kampf gegen die Giftstoffe spielen Antioxidante eine bedeutende Rolle, die die sog. freien Radikale vernichten (in unserem Körper sind sie in der Lage eine richtige Unordnung zu gestalten – nicht nur dass dadurch die Alterung beschleunigt wird, sondern wird noch dazu auch die Immunität geschwächt und sie werden auch mit der Entstehung schwieriger Erkrankungen verbunden). Wo sind die Antioxidanten zu finden? Insbesondere im frischen Gemüse, Obst und auch in einer ganzen Reihe von Kräutern.

Mit Hinsicht darauf, dass das am stärksten beanspruchte mit Giftstoffen versetztes Organ unsere Leber ist, sollte die Bereinigungskur insbesondere auf die Leber ausgerichtet werden.

Wie geht das?

Von der Natur wird für die Leberentgiftung ein hervorragender Verbündete angeboten – das Kräutchen Mariendistel (Silybum marianum), welches ein Antioxidantenkomplex — ein Komplex von Flavonoiden — beinhaltet, die sich Silymarin nennen. Am besten ist die Mariendistel – zerkleinerte Früchte, einzunehmen, sie helfen nicht nur zur besseren Leberkondition, sondern werden dabei auch die Darmwände von den abgesetzten Ablagerungen der Nahrungsreste bereinigt. Obwohl auch andere Formen der Mariendistel auf dem Markt zu finden sind (Tee, der jedoch mit siedendem Wasser übergossen wird, und dabei die meisten Antioxidanten vernichtet werden; Öl, welches zwar als eine Ressource von Fettsäuren und D-Vitamin zu betrachten ist, jedoch seine Detoxikationswirkung niedrig ist; Tabletten, in die oftmals weitere Stoffe zugefügt werden), die zerkleinerte Frucht für die Bereinigung unseres Körpers am wirksamsten ist.

Wie sieht solche Detoxikationskur mit Mariendistel aus? Sie ist einfach.

Gönnen Sie sich die zerkleinerte Frucht 4-mal am Tag. Einen Teelöffel mit Wasser trinken. Wenn Sie spüren, Ihr Körper hätte einen tatsächlich schnellen Auftrieb benötigt, nehmen Sie während der ersten 10 Tage dieser Kur eine Doppelmenge der Mariendistel (Silybum marianum) ein.

Wenn Sie auch Ihre Ernährungsgewohnheiten anpassen, die Wirkung wird noch größer. Und wie das geht, lesen Sie in unserem Artikel 8 Tipps für eine Diät mit der Mariendistel (Silybum marianum).

Erste Änderungen bereits in zwei Wochen

Wie erkennen Sie eigentlich, dass Ihr Körper erfolgreich entgiftet wird? Auf die Ergebnisse müssen Sie nicht lange warten!

  • Erste zwei Wochen

    In der Leber starten die Entgiftungsprozesse, die aufgesammelte Fettmasse fängt an sich abzubauen. Eine Änderung erkennen Sie auch bei Ihrer Verdauung – die Ausscheidung wird regelmäßiger und Sie hören auf sich aufgebläht zu fühlen.

  • Nach 3 bis 4 Wochen

    Das Verdauungsapparat beginnt zu funktionieren, wie es sollte, so dass die notwendigen Nährstoffe in den Körper besser aufgenommen werden. Viele Leute beobachten eine Linderung von allergischen Manifestationen und ebenso die Verringerung der Entzündungsreaktionen des Körpers. Außerdem werden Sie mehr Energie haben, Sie werden nicht mehr so launisch sein und Ihre Kopfschmerzen werden auch nachgeben.

  • Nach 6 Wochen

    Die ersten Änderungen werden auch von Ihrer Nachbarschaft wahrgenommen. Wie denn nicht! Sie werden gesünder aussehen, Ihre Haut wird sich verbessern und Ihre Augen werden nicht mehr so müde. Auch der Arzt kann schon die Änderung bemerken – bei abnehmendem Spiegel des schädlichen LDL-Cholesterins.

  • Nach 8 bis 9 Wochen

    Die Detoxikation ist im vollen Gange. Sie haben sich endlich von Ihrer unerklärlichen Müdigkeit befreien können und Sie haben so viel Energie, dass Sie die verschenken können. Ihre Nächsten werden sich zudem bestimmt freuen, dass Sie derzeit von ihnen öfter angelächelt werden als vorher.

  • Nach 12 Wochen

    Gute Nachrichten für Ihre Leber! Ihre Leber hat nämlich giftige Substanzen und Fett losgeworden, zudem haben sich auch die Leberzellen regeneriert. Übrigens, auch Ihre Bluttestergebnisse sollten eine Änderung zum Besseren nachweisen – Cholesterin, Zucker sowie Ihre Leberwerte sollten endlich normgerecht werden. Und was mehr, der Zeiger Ihrer Personenwaage fängt an endlich in die erträumte Richtung zu fahren!

Wie genau die Entgiftung und die Leberregeneration Dank des zerkleinerten Mariendistels verläuft, können Sie HIER lesen.

Wie die Mariendistel (Silybum marianum) einzunehmen ist, um Ihnen bei der Leberregeneration, den Gallenblase- und Nierenerkrankungen wirkungsvoll zu helfen, oder den Zucker- und Cholesterinspiegel im Blut zu reduzieren … erfahren Sie HIER.

Sollen wir ein gesünderes Leben genießen

Es hat keinen Zweck sich etwas vorzumachen – keine Änderung des Lebensstils ist leicht, wobei es klar ist, dass auch am Anfang der Bereinigungskur es nicht ganz einfach wird. Der Körper hat sich in der Winterzeit angewöhnt viel Kalorien aufzunehmen, zu Beginn fängt an zu trotzen und zu protestieren. Deswegen kann es passieren, dass in den ersten Tagen Sie Hungergefühle empfinden werden, Sie werden mehr müde und auch etwas nervös. Jedoch es wäre ein Fehler mit der Detoxikation aufzuhören! Wie diese Belastungsprüfung zu überleben ist?

  • 1. Tagebuch bereit

    Vor allem sagen Sie zu sich selbst, wann genau Sie mit dem Lebensstilwechsel beginnen werden. Sonst droht, dass Sie den Wechsel nie starten. Also, bitte, das Tagebuch schön in die Hand nehmen, ein konkretes Datum wählen und an diesem festgelegten Tag festhalten.

  • 2. Ich habe Dir etwas zu sagen

    Ab und zu schwanken wir, auch wenn wir einen festgelegten Termin haben. Deswegen lohnt sich es über unser Vorhaben auch die Leute in unserem Umfeld zu benachrichtigen. Je mehr es werden, desto besser. Es besteht nämlich auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie lieber beginnen, als aufdringliche Fragen hören zu müssen, warum Sie es noch nicht gemacht haben…

  • 3. Ich mache es für mich!

    Auch die richtige Motivation ist wichtig. Grund dafür, warum so viele Leute den Wechsel ihrer Ernährungsgewohnheiten nicht zum Zielpunkt schaffen, ist, dass die Entschlossenheit dazu nicht direkt aus ihnen kommt, sondern eher eine Reaktion auf jemanden aus dem Umfeld ist (eigens, wie oft haben Sie schon eine Anmerkung der Type „aber Du hast Dich schon ordentlich abgerundet, nicht wahr?“ gehört). Solche Motivation muss nicht ausreichend werden. Erinnern Sie sich daran, dass Sie alles für sich selbst und für Ihre Gesundheit tun.

  • 4. Ist kein Ziel als Ziel

    Ab und zu erwarten wir von unserem Körper unrealistische Erwartungen. Ja, es ist gut, dass Sie eine Zielsetzung Ihrer Bestrebung vor sich stellen, jedoch Sie dürfen nichts unmögliches erwarten (wie soll man in einem Monat 20 Kilo abnehmen, wenn 5 Kilo als ideal betrachtet werden)! Also auf die unerfüllbare Ziele aufpassen, die Sie nur der Motivation zum Durchhalten berauben.

  • 5. Grund zum Feiern

    Im Laufe der Detoxikationskur werden Sie selbst merken, wie sich Ihr Körper zum besseren verändert (übrigens, ein guter Tipp ist, regelmäßig Fotos zu machen). Vergessen Sie nicht jeden Fortschritt zu feiern und gönnen Sie sich eine kleine Belohnung (selbstverständlich keinen Eis oder Abendessen im Fast Food). Auch eine Kleinigkeit kann zwar eine Motivation darstellen, fortzusetzen!

In der Mariendistel (Silybum marianum) finden Sie einen der stärksten Verbündeten, die von der Natur angeboten werden. Machen Sie also davon Gebrauch! Sie kommen Ihrer Gesundheit sowie Ihrer Schönheit und Laune zugute.

Haben Sie schon mit der Mariendistelentgiftungskur Erfahrungen gemacht? Teilen Sie diese und helfen Sie denjenigen, die noch unentschlossen sind, einen wichtigen Schritt auf dem Wege zur besseren Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden zu unternehmen!

UNSER TIPP: Die gleichzeitige Anwendung von Mariendistel mit ihrem Wirkstoff Silymarin und von Schwarzkümmel als starkem Antioxidans mit hohem Vitamin C-Gehalt beschleunigt die Regenerationsprozesse.

Unterschätzen Sie die Heilkraft der Natur nicht, überzeugen auch Sie sich von der wohltuenden Wirkung der Mariendistel.

Sparen Sie mit GRATIS Beuteln, Mengenrabatten, KOSTENLOSEM Versand und günstigen 275g XXL Beuteln nur bis Ende Juni!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.